Inmitten von zahlreichen Wald- und Grünflächen entsteht derzeit der Gesundheitswohnpark auf einem ehemaligen Kasernengelände und Teil dessen wird das Bauvorhaben „Junges Wohnen“.
Auf einer Grundstücksfläche von ca. 5.850 m² werden hier sukzessive 7 Wohnhäuser mit insgesamt 85 modernen Mietwohnungen gebaut, welche allesamt über einen großen Balkon verfügen.
Die Wohnungsgrößen variieren von 2 bis 4 Zimmern und rund 50 bis 110 m².
Vor Kopf des Hauses 1 befindet sich zudem ein Blockheizkraftwerk auf ca. 180 m², welches das gesamte Gebiet mit Wärme versorgt und seit Sommer 2019 verpachtet und betrieben wird.
Wichtige Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie Möglichkeiten zur Erholung und für Freizeitaktivitäten befinden sich alle in der Nähe des Gesundheitswohnparks oder sogar in dem Gebiet selbst und sind somit sowohl fußläufig als auch mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen.
Auch die Anbindung des neuen Wohnviertels an die Infrastruktur der Stadt ist bereits gegeben. Die Bushaltestellen befinden sich unweit a und bieten eine direkte Verbindung zur Innenstadt sowie zum Bahnhof Emmerich.
Ein lebhaftes Treiben auf der einen Seite und der ruhige Blick ins Grüne auf der anderen Seite bilden hier die perfekte Symbiose.